IP-Adressen im Netzwerk anzeigen: Windows 7 und 10 (2023)

An dei­nem Netz­werk zu Hau­se ist inzwi­schen immer mehr Equip­ment wie Dru­cker, TV oder Rou­ter betei­ligt. Nun willst du dir die IP-Adres­se eines bestimm­ten Geräts oder aller Gerä­te anzei­gen las­sen. Wäh­rend das unter Win­dows 7 in weni­gen Schrit­ten sehr über­sicht­lich mög­lich ist, braucht es unter Win­dows 10 ein paar Umwe­ge. UPDATED zeigt, wie du auch unter Win­dows 10 sämt­li­che IP-Adres­sen – inklu­si­ve dei­ner eige­nen – anzei­gen kannst. Und wie ein zusätz­li­ches Tool unkom­pli­ziert eine kom­plet­te Netz­werk-Über­sicht liefert.

  • Win­dows 7: IP-Adres­sen in der Netz­werk­über­sicht einsehen
  • Win­dows 10: IP-Adres­sen im Netz­werk herausfinden
  • Netz­werk­über­sicht unter Win­dows 10 mit Tools erweitern
  • So fin­dest du dei­ne eige­ne IP-Adres­se in weni­gen Schritten

Was ist eine IP-Adresse?

IP steht für Inter­net Pro­to­col. Dabei han­delt es sich um einen soge­nann­ten Netz­werk­stan­dard, der bestimmt, auf wel­che Art der Infor­ma­ti­ons­aus­tausch im Inter­net statt­fin­det. Die IP-Adres­se kann man mit einer Post­adres­se oder Tele­fon­num­mer ver­glei­chen.

Jedes Gerät inner­halb eines Daten­netz­werks, ob nun im über­schau­ba­ren Heim­netz­werk oder im gesam­ten Inter­net – benö­tigt eine IP-Adres­se. Die­se kann pro Netz­werk nur ein­mal ver­ge­ben wer­den, sie ist nicht ortsgebunden.

Die IP-Adres­se sorgt im Netz­werk dafür, dass Daten dort ankom­men, wo sie hin sol­len – genau wie Tele­fon­num­mern bei Anru­fen und Adres­sen beim Brief­ver­sand. Rufst du etwa eine Web­site auf, wird auto­ma­tisch dei­ne IP-Adres­se mit­ge­schickt, damit die Web­site weiß, an wen sie Daten­pa­ke­te zurück­schi­ckensoll.

Win­dows 7: IP-Adres­sen in der Netz­werk­über­sicht einsehen

Ob Smart-TV, Spie­le­kon­so­le, Smart­phone oder Smart-Home-Gerät – um nur ein paar Gerä­te­ty­pen zu nen­nen: Das Netz­werk zu Hau­se wächst bei vie­len Nut­zern in atem­be­rau­ben­der Geschwin­dig­keit. Umso grö­ßer wird das Bedürf­nis, von Zeit zu Zeit einen Über­blick zu erhal­ten. Sei es, um ein tech­ni­sches Pro­blem an einem der Gerä­te zu lösen oder um zu prü­fen, ob sich unbe­merkt ein frem­des Gerät ins Netz­werk ein­ge­klinkt hat.

Unter Win­dows 7 ist eine Netz­werk­über­sicht ver­füg­bar, die die wich­tigs­ten Infor­ma­tio­nen gra­fisch und in Zah­len so zusam­men­fasst, dass sich sofort ein guter Über­blick ergibt.

IP-Adres­sen anzei­gen unter Win­dows 7 Schritt für Schritt:

  1. Kli­cke im Info­be­reich der Task­leis­te neben Datum und Uhr­zeit mit der rech­ten Maus­tas­te auf das WLAN- oder das Netzwerk-Symbol.
  2. Wäh­le Netz­werk- und Frei­ga­be­cen­ter.
  3. Es öff­net sich ein Fens­ter. Kli­cke rechts oben auf den blau­en Befehl Gesamt­über­sicht anzei­gen.
  4. Wie­der öff­net sich ein Fens­ter. Hier erscheint die Netz­werk­über­sicht mit sämt­li­chen Gerä­ten des Netzwerks.
  5. Bewegst du den Maus­zei­ger auf eines der Gerä­te, wer­den IP-Adres­se sowie wei­te­re Infor­ma­tio­nen angezeigt.

Weder die­ser Weg noch eine der­art über­sicht­li­che und gra­fisch auf­be­rei­te­te Dar­stel­lung der Netz­werk­um­ge­bung sind unter Win­dows 10 verfügbar.

Win­dows 10: IP-Adres­sen im Netz­werk herausfinden

Natür­lich las­sen sich auch unter Win­dows 10 alle betei­lig­ten Netz­werk­ge­rä­te anzei­gen – wenn auch nur in Lis­ten­form. In die­ser Lis­te kannst du auch die IP-Adres­sen der ein­zel­nen Gerä­te nachlesen.

IP-Adres­sen anzei­gen unter Win­dows 10 Schritt für Schritt:

  1. Öff­ne mit der Tas­ten­kom­bi­na­ti­on Windows+E den Explorer.
  2. Kli­cke in der lin­ken Spal­te des Explo­rer-Fens­ters auf Netz­werk.
IP-Adressen im Netzwerk anzeigen: Windows 7 und 10 (2)

© 2019 Micro­soft / Screen­shot / UPDATED

  1. Kli­cke in der Menü­leis­te oben links auf Ansicht und dann im Bereich Lay­out auf Details.
IP-Adressen im Netzwerk anzeigen: Windows 7 und 10 (3)

© 2019 Micro­soft / Screen­shot / UPDATED

  1. Kli­cke in der Kopf­zei­le über Ande­re Gerä­te mit der rech­ten Maus­tas­te zum Bei­spiel auf Name (auch neben­ste­hen­de Ein­trä­ge wie Kate­go­rie etc. wür­den sich eig­nen). Es öff­net sich ein Kontextmenü.
IP-Adressen im Netzwerk anzeigen: Windows 7 und 10 (4)

© 2019 Micro­soft / Screen­shot / UPDATED

  1. Set­ze per Klick bei IP-Adres­se ein Häkchen.
  2. Nun wur­de im Netz­werk-Fens­ter die Spal­te IP-Adres­se hin­zu­ge­fügt. Das Fens­ter zeigt jetzt auf einen Blick die Gerä­te dei­nes Netz­werks mit ihren jewei­li­gen IP-Adres­senan.
IP-Adressen im Netzwerk anzeigen: Windows 7 und 10 (5)

© 2019 Micro­soft / Screen­shot / UPDATED

Netz­werk­über­sicht unter Win­dows 10 mit Tools erweitern

Den­noch: Die gra­fi­sche Dar­stel­lung dei­nes Netz­werks mit­samt Swit­ches, Rou­tern und allen sons­ti­gen Gerä­ten fehlt. Was sehr scha­de ist, weil erst mit die­ser Dar­stel­lung klar wird, wel­che Gerä­te auf wel­che Art mit dem Inter­net ver­bun­densind.

Hier kom­men Tools ins Spiel, die dein Netz­werk ana­ly­sie­ren und visu­ell dar­stel­len. Unter ande­rem die­se kos­ten­lo­sen Anwen­dun­gen bie­ten eine gra­fi­sche Über­sicht der am Netz­werk betei­lig­ten Ver­bin­dun­gen und Geräte:

IP-Adressen im Netzwerk anzeigen: Windows 7 und 10 (6)

© 2019 NETGEAR Inc. / Screen­shot / UPDATED

So fin­dest du dei­ne eige­ne IP-Adres­se in weni­gen Schritten

Die IP-Adres­se dei­nes eige­nen Rech­ners kann in vie­len Fäl­len hilf­reich sein. Zum Bei­spiel dann, wenn du wegen eines tech­ni­schen Pro­blems mit einer Hot­line sprichst und das Ser­vice-Per­so­nal nach dei­ner IP-Adres­sefragt.

Auch lesenswert

IP-Adressen im Netzwerk anzeigen: Windows 7 und 10 (7)

IP-Adres­se ver­ber­gen: Anonym im Inter­net unterwegs

Es sind zwei IP-Adres­sen zu unter­schei­den: die öffent­li­che und die loka­le Adres­se. Die öffent­li­che IP-Adres­se ist die­je­ni­ge, mit der du im Inter­net unter­wegs bis. Du kannst Web­sei­ten ansteu­ern, die dir die­se IP-Adres­se nen­nen. Eine davon ist Wha­tIs­MyIP.

Dei­ne loka­le IP-Adres­se aus dei­nem hei­mi­schen Netz­werk fin­dest du in den Netz­werk­ein­stel­lun­gen dei­nes Com­pu­ters. Unter Win­dows 10 gibt es meh­re­re Wege, wie du zum Ziel kommst:

Weg 1: Über die Eingabeaufforderung

  1. Gib cmd in die Such­leis­te der Task­leis­te links unten neben dem Win­dows-Sym­bolein.
IP-Adressen im Netzwerk anzeigen: Windows 7 und 10 (8)

© 2019 Micro­soft / Screen­shot / UPDATED

  1. Kli­cke auf den Such­tref­fer Ein­ga­be­auf­for­de­rung. Ein Fens­ter öff­netsich.
  2. Tip­pe ipcon­fig in die Kom­man­do­zei­le des Fens­ters ein. Drü­cke die Enter-Taste.
IP-Adressen im Netzwerk anzeigen: Windows 7 und 10 (9)

© 2019 Micro­soft / Screen­shot / UPDATED

  1. Dei­ne loka­le IP-Adres­se wird nun in der Zei­le IPv4-Adres­se angezeigt.

Weg 2: Über die Windows-Taste

  1. Kli­cke mit der rech­ten Maus­tas­te auf das Win­dows-Logo linksunten.
  2. Wäh­le aus dem Menü die Opti­on Netz­werk­ver­bin­dun­gen.
  3. Scrol­le ein Stück nach unten und kli­cke auf den blau­en Ein­trag Netz­werk­ei­gen­schaf­ten anzei­gen.
  4. Es wer­den nun die IP-Adres­sen für jeden Netz­werk-Con­trol­ler ange­zeigt. Scrol­le bis zur ent­spre­chen­den LAN- oder WLAN-Ver­bin­dung, die du gera­denutzt.
  5. Dei­ne IP-Adres­se ist neben dem Ein­trag IPv4-Adres­se vermerkt.

Weg 3: Über das (W)LAN-Symbol

  1. Kli­cke auf das LAN- oder WLAN-Sym­bol rechts unten in der Taskleiste.
  2. Unter der gera­de akti­ven Ver­bin­dung wird Eigen­schaf­ten ange­zeigt. Kli­cke darauf.
  3. Scrol­le nach unten. Unter Eigen­schaf­ten fin­det sich dei­ne IP-Adres­se neben dem Ein­trag IPv4-Adres­se.

Hin­weis: Falls dir Eigen­schaf­ten nicht an der beschrie­be­nen Stel­le ange­zeigt wird, kli­cke dort auf Netz­werk- und Inter­net­ein­stel­lun­gen und im nächs­ten Fens­ter auf Ver­bin­dungs­ei­gen­schaf­ten ändern. In der fol­gen­den Ansicht kannst du dei­ne IP-Adres­se in der Zei­le IPv4-Adres­se nachlesen.

IP-Adres­sen im Netz­werk: Leicht zu überblicken

Manch ein Win­dows-10-Nut­zer mag es zunächst bedau­ern, dass die von Win­dows 7 gewohn­te Über­sicht über das eige­ne Netz­werk abge­schafft wur­de. Doch mit weni­gen Klicks sind auch unter Win­dows 10 essen­ti­el­le Infor­ma­tio­nen wie die am Netz­werk betei­lig­ten Gerä­te und ihre IP-Adres­sen als Lis­te einsehbar.

Du willst auf den gewohn­ten Über­blick mit einem Sche­ma, in dem die Gerä­te des Netz­werks als Gra­fik dar­ge­stellt wer­den, nicht ver­zich­ten? Dann bie­tet sich mit den vor­ge­stell­ten Gra­tis-Tools eine ein­fa­che Mög­lich­keit, die im Hand­um­dre­hen instal­liert und ver­füg­barist.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.dezur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

FAQs

IP-Adressen im Netzwerk anzeigen: Windows 7 und 10? ›

Windows 10-Nutzer öffnen dafür mit der Tastenkombination Windows+R das Fenster „Ausführen“. Geben Sie hier den Befehl „cmd“ ein und bestätigen Sie mit einem Klick auf „OK“. Die Eingabeaufforderung startet – dort tippen Sie „ipconfig“ ein und bestätigen mit der Enter-Taste.

Wie kann ich alle IP-Adressen im Netzwerk sehen? ›

So finden Sie alle IP-Adressen in einem Netzwerk
  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
  2. Geben Sie den Befehl „ipconfig“ für Mac oder „ifconfig“ unter Linux ein. ...
  3. Geben Sie als nächstes den Befehl „arp -a“ ein. ...
  4. Optional: Geben Sie den Befehl „ping -t“ ein.
Apr 4, 2020

Welche IP-Adressen sind in meinem Netzwerk? ›

IP-Adresse im Netzwerk anzeigen – so geht's:
  • Öffnen Sie mit der Tastenkombination [Windows+E] den Explorer und klicken Sie in seiner linken Spalte den Eintrag „Netzwerk“ an.
  • Klicken Sie nun im Menü auf Ansicht und hier auf Details.
Sep 12, 2022

Wie sehe ich alle Geräte im Netzwerk Windows 10? ›

Suchen nach PCs, Geräten und Inhalten im Netzwerk
  1. Führen Sie vom rechten Bildschirmrand aus eine Streifbewegung aus, tippen Sie auf Einstellungen und dann auf PC-Einstellungen ändern. ...
  2. Tippen oder klicken Sie auf Netzwerk, auf Verbindungen und dann auf Ihre Netzwerkverbindung.
  3. Aktivieren Sie Geräte und Inhalte suchen.

Wie finde ich die IP der angeschlossenen Geräte? ›

Die Router-IP herausfinden über Android-Geräte
  1. Öffnet die Einstellungen und klickt dort auf Verbindungen und dann auf WLAN.
  2. Unter Verfügbare Netzwerke haltet das aktuelle Netzwerk gedrückt und klickt auf Netzwerk ändern.
  3. Als nächstes tippst du auf Erweiterte Optionen einblenden und dann auf IP-Einstellungen.
Sep 23, 2020

Wie kann ich meine IP sehen CMD? ›

Windows 10-Nutzer öffnen dafür mit der Tastenkombination Windows+R das Fenster „Ausführen“. Geben Sie hier den Befehl „cmd“ ein und bestätigen Sie mit einem Klick auf „OK“. Die Eingabeaufforderung startet – dort tippen Sie „ipconfig“ ein und bestätigen mit der Enter-Taste.

Was macht der Befehl ARP? ›

Der Befehl arp zeigt die Umsetzungstabellen für die Umsetzung von Internetadressen in Adapteradressen umgekehrt an, die von der angegebenen Adresse in Networks and communication management verwendet werden. Der Befehl arp zeigt den aktuellen ARP-Eintrag für den mit der Variablen Hostname angegebenen Host an.

Warum sehe ich nicht alle Computer im Netzwerk? ›

Das Problem ist die SMB Dateifreigabe, wenn diese deaktiviert ist werden die Rechner nicht angezeigt. und übernehmt die Einstellung mit einem Klick auf „OK“. Nach einem Neustart des Rechners könnt ihr SMB 1.0 wie gewünscht nutzen und damit auf eure Netzwerkgeräte zugreifen.

Warum werden nicht alle Netzwerkgeräte angezeigt Windows 10? ›

Haben Sie nun eine Windows 10 Neuinstallation oder das SMBv1 Protokoll wurde explizit von Ihrer existierenden Installation entfernt, dann ist der „Computerbrowser“ Dienst nicht mehr vorhanden. Damit werden andere Windows Computer für die Netzwerkansicht im Explorer nicht mehr automatisch erkannt und angezeigt.

Wie komme ich in mein Heimnetzwerk? ›

Android (Smartphone oder Tablet)
  1. Betätigen Sie die Menü-Taste und wählen Sie "Einstellungen".
  2. Klicken Sie auf "WLAN". In älteren Versionen kann der Punkt auch "Drahtlos & Netzwerke" heißen.
  3. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus.
  4. Geben Sie den Netzwerkschlüssel (WLAN-Schlüssel) ein und klicken Sie auf "Verbinden".

Wie kann ich eine IP-Adresse einem Gerät zuordnen? ›

DHCP-Einstellungen ändern
  1. Öffnen Sie die Google Home App .
  2. Tippen Sie auf Favoriten . WLAN „Einstellungen“ ...
  3. Tippen Sie auf DHCP-IP-Reservierungen. ...
  4. Tippen Sie auf das Gerät, dem Sie eine statische IP-Adresse zuweisen möchten.
  5. Geben Sie eine statische IP-Adresse ein und tippen Sie auf Speichern .

Hat jedes Gerät eine andere IP-Adresse? ›

Jedes Gerät, dass deinem Heimnetzwerk angehört bekommt vom Router eine IP-Adresse zugeteilt. Verbindest Du Dich beispielsweise via WiFi in einem Café, wirst Du feststellen, dass Du eine andere IP-Adresse besitzt als zuhause.

Hat ein Gerät immer die gleiche IP-Adresse? ›

Unsere Geräte verwenden IP Adressen um sich mit dem Internet zu verbinden, aber jedes Gerät wird unterschiedliche IP Adressen verwenden, abhängig davon, von wo aus Sie arbeiten oder surfen. Zum Beispiel im Home Office wird der Internet Service Provider (ISP) vermutlich eine IP Adresse zuweisen.

Kann jeder meine IP-Adresse herausfinden? ›

Niemand kann direkte Informationen über deine Online-Aktivitäten erhalten, nur weil er deine IP-Adresse kennt; er kann dich aber über die Kanäle überwachen, die dies legal tun.

Wer gehört zu meinem Netzwerk? ›

Im Menü links finden Sie den Eintrag "Heimnetz" und nach einem Klick den Unterpunkt "Netzwerk". Die sich öffnende Seite besteht aus drei Reitern: Der Punkt "Geräte und Nutzer" zeigt Ihnen dabei eine Liste der verbundenen Geräte.

Was passiert wenn zwei Geräte die gleiche IP-Adresse haben? ›

Ein IP-Konflikt tritt auf, wenn sich zwei oder mehr Geräte im selben Netzwerk eine IP-Adresse teilen. Diese Kollision führt dazu, dass eines oder beide Geräte die Kommunikation mit dem Rest des Netzwerks unterbrechen, was zu einer Reihe von Problemen führen kann.

Kann man über die IP-Adresse den Namen herausfinden? ›

Um den Namen eines Computers anhand seiner IP-Adresse zu ermitteln, können Sie den Befehl „nslookup“ verwenden. Ersetzen Sie %ipaddresse% durch die IP-Adresse des gesuchten Computers und drücken Sie die Eingabetaste. Nun werden Server und Adresse sowie der Name und die IP-Adresse des Geräts ausgegeben.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Maia Crooks Jr

Last Updated: 08/01/2024

Views: 6546

Rating: 4.2 / 5 (63 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Maia Crooks Jr

Birthday: 1997-09-21

Address: 93119 Joseph Street, Peggyfurt, NC 11582

Phone: +2983088926881

Job: Principal Design Liaison

Hobby: Web surfing, Skiing, role-playing games, Sketching, Polo, Sewing, Genealogy

Introduction: My name is Maia Crooks Jr, I am a homely, joyous, shiny, successful, hilarious, thoughtful, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.